Hokuskrokus
Ernst Jandl und Willy Steputat zugeeignet;
auf die Romanza des Hornkonzerts KV 417 zu jodeln
—
Abendrot o Abendrot
—Gaa Gnadenbrot
Abendbrot
—Aa Aufgebot o rot a Brot
Abendbrot o rot o a Gebot
—Aa Atemnot o a ooo Abendrot
Abendrot o Abendroot oo Abendrooot gaaa Gnaaadenbrooot oaa
Abend o Abend o o o Abendrot
—Sapperlot
Abendrot o Kot
—Schockschwerenot
Brot o Abend o rot a Aaabend o rot ooo Nooot
—Ooo Iiidiot o Kotverbot
Abendrot rot rot a rot aaa rooot
—Halb a halb aaa halb o a ooo halbverloht loooht
Angedroht rot o Abend o Aaabend ooo
—Abendrot a Abend aaa Abendrot o, oo, ooo
Hlllbvrrrloooht
—O a Abendrot!
—

KlGV Grönenweg, 27. Februar, 18.25 Uhr
—
Sonntag, 28. Februar 2016 10:37
Mozart macht alles wieder gut.
Ich nehm das mal als Kompliment. Weil Sonntag ist. KS
Sonntag, 28. Februar 2016 13:31
Dem ist, denke ich, nichts hinzuzufügen.
Montag, 29. Februar 2016 10:33
Nicht weicher wird
des Dichters Brot:
Jetzt wart‘ ich auf
das Morgenrot!
Was konkret gar nicht geht, sind Metrum und Reim, das laß mer mal bleim. (Aber nur diesmal.) KS
Dienstag, 1. März 2016 13:54
Der konstipierte Rasentraktorlenker
Im Land der Dichter und der Denker,
Abendrotsehrfürchtig fast stumm,
Setzt den fetten Mäher fast gegen den Baum, fängt sich dann aber doch noch und Metrum.
(Tschuldigung …)
Da gibt’s nichts zu entschuldigen. Über ihr „Metrum“ hätte sich sogar Ernst Jandl gefreut – trotz den Reimen. Und „konstipiert“ finde ich nicht mal im Fremdwörterduden. Nicht schlecht, Hut ab! KS
Mittwoch, 2. März 2016 8:59
Neinneinnein, Sie sind zu großzügig. ,Konstipiert´ ist auf eine Weise zustandegekommen, über die ich mich bei Qualitätsjournalisten immer ärgere: Nimm ein lateinischstämmiges englisches Wort und deutsche es einfach ein, ohne zu prüfen, ob es im Deutschen nicht ein gleichwertiges gibt. Und dann gibts das Ergebnis nicht mal wirklich im Deutschen. Und dann wird man für das Resultat der Faulheit auch noch gelobt – nein, das kann nicht so stehenbleiben.
Dann ist da auch noch das doppelte ,fast´, das mir erst nach Absendung auffiel …
Daher erlauben Sie bitte eine überarbeitete Fassung:
Der darmverstopfte Rasentraktorlenker
Im Land der Dichter und der Denker,
Abendrotsehrfürchtig fast stumm,
Fährt den fetten Mäher beinah in den Baum reim, fängt sich dann aber doch noch und Metrum.
(Ich komme über das Kotverbot in Ihrem hübschen Abendrotgedicht einfach nicht hinweg …)
Und – full disclosure – es gibt da noch mein Lieblingslimerick, von dem ich meine Schlusszeile ein klein bisschen abgekupfert habe:
A decrepit old gasman named Peter,
While hunting around for the meter,
Touched a leak with his light;
He rose out of sight,
And, as everyone who knows something about poetry can tell you, he also ruined the meter.
Wie Sie sehen, lieber Thomas Küster: Ich erlaube hier so gut wie alles. Sofern es mir gefällt. KS